| Schlagquartett Köln |
|
|
|
|
|
|
|
Bernd Härpfer (*1967)Bernd Härpfer, geboren 1967 in Köln, komponiert und produziert elektronische und instrumentale Musik, Klanginstallationen und Videos. Er studierte elektronische Komposition am Institut für Sonologie in Den Haag, sowie Musikwissenschaft und Philosophie an der Universität Köln. Weitere Studien in algorithmischer Komposition und digitaler Klangsynthese bei Klarenz Barlow. Wiederkehrende Aspekte in seinen neueren Arbeiten sind die digitale Transformation natürlicher Klänge, der Einsatz von computergesteuerten akustischen Instrumenten und die formale Integration von Bild und Ton. Neben seiner künstlerischen Aktivität, die zahlreiche Konzerte und Ausstellungen im In- und Ausland umfasst, organisiert Härpfer Veranstaltungen mit internationaler Computermusik und Videokunst. Er ist Vorstandsmitglied der Initiative Musik und Informatik Köln – GIMIK e.V. und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikwissenschaft und Musikinformatik an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Unwinding (2010)Dem Stück liegt die Vorstellung einer Explosion zugrunde, die einen gleichzeitig linearen und zyklischen Prozess in Gang setzt, der sich langsam beruhigt und später zum Erliegen kommt. Instrumentiert für vier Schlagzeuger, kommen ausschließlich Metallklänge zum Einsatz. Jeweils zwei Spieler folgen ähnlichen, zeitlich versetzten, metrischen Zyklen. Dadurch entsteht ein metrischer Kanon und das metrische Geflecht entwindet sich dabei in Form einer stetigen Verlangsamung bis ein einziger ruhiger Puls übrig bleibt. Uraufführung am 5. Dezember 2010 in Köln, Schlagquartett Köln mehr Informationen über Bernd Härpfer: www.härpfer.net |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| von HYPERWERK 2002 |
|